Hervé Niquet
Schon die Liste seiner Professionen kann schnell mehrere Zeilen seiner Biographie füllen: Hervé Niquet ist Cembalist, Organist, Pianist, Sänger, Komponist, Chorleiter und Dirigent in einer Person. Er zählt zu den einfallsreichsten Musikerpersönlichkeiten der letzten Jahre und gilt insbesondere als herausragender Spezialist für das französische Repertoire vom Barock bis zu Claude Debussy. Nicht zuletzt hat der Musikwissenschaftler ein ausgeprägtes Faible für Archivforschungen. Und so geht Hervé Niquet an das Musizieren heran wie ein echter Forscher, sucht die ursprünglichen Quellen und meidet Gewohnheiten. In diesem Sinne gründete er 1987 Le Concert Spirituel mit dem Ziel, die französische Grand Motet wiederzubeleben. Längst haben sich Chor und Orchester einen Namen als eines der besten Ensembles für die Interpretation von Barockmusik gemacht. Dabei prägen sie nicht nur maßgeblich die Konzertszene in und um Paris, sondern genießen auch internationales Renommee – mit regelmäßigen Einladungen an renommierte Konzerthäuser weltweit.
Zu Hervé Niquets ambitioniertesten Projekten zählt die Beteiligung an der Gründung des Palazzetto Bru Zane – Centre de musique romantique française in Venedig. Hier werden Projekte unterstützt, die im Zusammenhang mit historischen Stücken rund um den französischen Prix de Rome stehen, der im 17. Jahrhundert die kulturelle Verbindung zwischen Frankreich und Italien bekräftigte.
Neben seinen vielfältigen Engagements mit Le Concert Spirituel und weiteren französischen Ensembles dirigiert Hervé Niquet auch internationale Orchester, die mit derselben Hingabe das Repertoire des 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielen, darunter das Orchestre symphonique de Montréal, das Orchestra Ensemble Kanazawa, die Sinfonia Varsovia, das Münchner Rundfunkorchester, das Orchestre Royal Philharmonique de Liège und das Gulbenkian-Orchester in Lissabon.
Hervé Niquets umfangreiches Schaffen spiegelt sich auch in seiner Diskografie wider, die vielfach mit Preisen bedachte Aufnahmen enthält, und erfährt zudem Würdigung durch die Auszeichnungen Commandeur des Arts et des Lettres und Chevalier de l’Ordre National du Mérite.
Hervé Niquet engagiert sich auch intensiv in der Lehre und gibt Meisterkurse am Conservatoire national supérieur de musique in Paris und Lyon, an der Schola Cantorum Basiliensis (Schweiz), der McGill University in Montréal (Kanada), dem Conservatoire à rayonnement régional de Paris, der Académie des Festivals d’Ambronay, dem Jeune Orchestre de l’Abbaye (Saintes) sowie durch das Weiterbildungsprogramm »La Pépinière du Concert Spirituel«, in dessen Rahmen er regelmäßig neue Talente empfängt und betreut.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit