Lionel Meunier
Er ist international bekannt als Gründer und künstlerischer Leiter des preisgekrönten belgischen Vokalensembles Vox Luminis: Lionel Meunier, der zunächst Blockflöte und Gesang in seiner französischen Heimatstadt Clamecy lernte, dann am IMEP in Namur (Belgien) seinen Abschluss mit Auszeichnung machte, um sich schließlich am Konservatorium in Den Haag ganz dem Gesang zu widmen. Unter anderem war er Mitglied in renommierten Vokalensembles wie dem Collegium Vocale Gent oder dem Amsterdam Baroque Choir, ehe er im Jahr 2004 Vox Luminis gründete. 2012 gelang mit der Einspielung von Heinrich Schütz’ »Musicalischen Exequien« der internationale Durchbruch. Mit der Auszeichnung dieser Aufnahme als »Gramophone Recording of the Year« begannen für Lionel Meunier und sein Ensemble umfangreiche Konzertreisen durch Europa, Nordamerika und Asien und mehrjährige Residenzen in der Wigmore Hall, beim Aldeburgh Festival, beim Utrecht Early Music Festival und im Concertgebouw Brügge. Mehr als ein Dutzend sehr erfolgreiche Alben folgten, von denen 2019 die Einspielung von Dieterich Buxtehudes »Abendmusiken« mit dem Ensemble Masques und Oliver Fortin den zweiten Gramophone Award gewann. Mit seinem detaillierten und zugleich temperamentvollen Interpretationsansatz ist Lionel Meunier heute als Gastdirigent und künstlerischer Leiter von Chören, Ensembles und Orchestern weltweit gefragt. Regelmäßig trifft er mit Vox Luminis auf das Freiburger Barockorchester. Aus der engen Zusammenarbeit entstand 2021 die erste gemeinsame Aufnahme mit Werken von Heinrich Ignaz Franz Biber und anderen Komponisten. In der Saison 2024/2025 steht Lionel Meuniers Debüt in der Carnegie Hall in New York mit dem Orchestra of St. Luke’s auf der Agenda, außerdem eine Rückkehr an die Juilliard School mit einem Händel-Programm und umfangreiche Tourneen durch Europa und Nordamerika mit Vox Luminis und dem Freiburger Barockorchester. Von der Musikvermittlung begeistert, gibt Lionel Meunier mit seinem Ensemble regelmäßig Meisterkurse und Coachings. In diesem Jahr leitet er zum dritten Mal das einwöchige Musikfest Bremen Atelier »Wege zu Bach«.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit