Lade Veranstaltungen

Arp-Schnitger-Festival II: Bach – Händel – Vivaldi

, ,
Orgel in der St. Willehadi Kirche, Fotocredit Patric Leo
Orgel in der St. Willehadi Kirche © Patric Leo
Mi 20. Aug 2025
19.30 Uhr
St. Willehadi Kirche, Osterholz-Scharmbeck
Kirchenstraße 2
27711 Osterholz-Scharmbeck

Google Maps anzeigen
25 (Ermäßigung 20 %)

Programm:
Johann Sebastian Bach: Orgelsonate Nr. 3 d-Moll BWV 527, Orgelkonzert a-Moll BWV 593 (nach Vivaldi RV 522) und andere Werke
Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur »The Cuckoo and the Nightingale« HWV 295
Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll RV 578 (»L‘ Estro Armonico« op. 3/2)

Die 1734 fertiggestellte Orgel der St. Willehadi-Kirche stammt von Erasmus Bielfeldt. Heute ist sie das besterhaltene Instrument aus der Schnitger-Schule und eine der wichtigsten historischen Orgeln Norddeutschlands aus der Zeit Bachs und Händels. Folgerichtig stehen diese beiden Barock-Großmeister im Mittelpunkt. Die zwei eint nicht nur das Geburtsjahr 1685, sondern auch ihre Auseinandersetzung mit italienischer Musik. Während Händel 1706 sogar für mehrere Jahre nach Italien reiste, kannte Bach die dortige Musik nur durch Noten. Sein Orgelkonzert BWV 593, die Transkription eines Vivaldi-Werks, sowie seine Orgelsonate BWV 527 belegen dies nachdrücklich. Auf die Waldklänge eines Vivaldi bezieht Händel sich wiederum mit seinem Orgelkonzert HWV 295, in dem Kuckuck und Nachtigall um die Wette zwitschern. Und Vivaldis Konzert RV 578 spiegelt mit seinem Einfallsreichtum all diese Einflüsse wider – it’s a match!

Arp-Schnitger-Ensemble
Veronika Skuplik Violine und Leitung
Krzysztof Urbaniak Orgel und Leitung

 

gefördert durch die Conrad Naber Stiftung, die Gottfried Stehnke Bauunternehmung, das Osterholzer Kreisblatt, die Osterholzer Stadtwerke, die Stadt Osterholz-Scharmbeck, die Volksbank eG, die VR-Stiftung und die Wümme-Zeitung

 

Bus-Shuttle Abfahrts- und Ankunftszeiten

Abfahrt Domsheide: 18:20 Uhr
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 21:00 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 22:00 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 16 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.

Weitere Informationen