Lade Veranstaltungen

Drei auf einen Streich

,
Nicolas Altstaedt, Fotocredit Marco Borggreve
Nicolas Altstaedt © Marco Borggreve
So 17. Aug 2025
19.30 Uhr
Bötjersche Scheune Worpswede
Bauernreihe 3
27726 Worpswede

Google Maps anzeigen
35 (Ermäßigung 20 %)

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563
Gideon Klein: Streichtrio
Ludwig van Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3

Seine Liebe zur Kammermusik hat der international gefragte deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt beim Musikfest schon mehrfach gepflegt: solo, im Duo und im Oktett. Nun bildet er mit dem Geiger Ilya Gringolts und dem Bratschisten Lawrence Power ein hochkarätiges Trio. Und die Wahl dieser Partner dürfte dem Programm geschuldet sein. Mozarts einziges Streichtrio, das Divertimento KV 563, galt lange Zeit als unspielbar. Seine sechs Sätze, die es auch zu seinem längsten Kammermusikwerk machen, erfordern drei hochrangige Virtuosen, um die Parts bewältigen zu können. Beethoven erreichte mit seinem Streichtrio op. 9/3 geradezu sinfonische Dimensionen und sprengte die Form des Genres, wie man es bis dahin kannte. Mit Gideon Klein erinnern die Künstler an eines der dunkelsten Kapitel der Kulturgeschichte: das Musikleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten. Der Sohn tschechischer Juden, seit 1941 in Theresienstadt interniert, vollendete sein Streichtrio im Oktober 1944, neun Tage vor dem Abtransport nach Auschwitz. Mehr als bemerkenswert, wie Klein unter diesen Umständen eine freudige, dem Leben zugewandte Musik komponierte …

Nicolas Altstaedt Violoncello
Ilya Gringolts Violine
Lawrence Power Viola

 

gefördert durch die Conrad Naber Stiftung, die Gottfried Stehnke Bauunternehmung, das Osterholzer Kreisblatt und die Wümme-Zeitung

 

Bus-Shuttle Abfahrts- und Ankunftszeiten

Abfahrt Domsheide: 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 21:30 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 22:15 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 18 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.

Weitere Informationen