

Programm:
Johann Christoph Bach: Kantate »Herr, wende dich und sei mir gnädig«
Johann Sebastian Bach: Kantate »Nun komm, der Heiden Heiland« BWV 61
und weitere Werke
Die 1699 von Schnitger für Ganderkesee gebaute Orgel zählt heute zu seinen vier besterhaltenen Instrumenten. Klar, dass sie erneut Schauplatz vom Schlusskonzert des Arp-Schnitger-Festivals ist. Dafür spürt das Atelier »Wege zu Bach« unter der Leitung von Lionel Meunier Einflüssen nach, die dem 1685 in Erfurt Geborenen wichtige Anregungen lieferten. Die kamen auch aus der eigenen Familie! Johann Christoph, einen Vetter aus der Arnstädter Linie, hielten Johann Sebastian und sein Sohn Carl Philipp Emanuel für einen »profunden Komponisten«, was dessen Kantate »Herr, wende dich und sei mir gnädig« eindrucksvoll unterstreicht. »Nun komm der Heiden Heiland« BWV 61 wiederum zählt mit blühenden Melodien und jugendlicher Frische zu Bachs bekanntesten Vokalwerken. Das vollständige Programm wird gezielt zusammengestellt, wenn im Frühsommer die Auswahl der Atelier-Teilnehmenden feststeht. Mit weiteren Werken aus der Bach-Familie und von Vorgängern im Amt des Thomaskantors wird dann einmal mehr aufgezeigt, dass Johann Sebastian Bachs musikalisches Genie von vielen Anregungen inspiriert wurde …
Abschlusskonzert mit den Teilnehmer*innen des Musikfest-Ateliers »Wege zu Bach«
Lionel Meunier Leitung
gefördert durch NORDMETALL und die EWE Stiftung
Abfahrt Domsheide: 18:00 Uhr
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Abfahrt Spielort: ca. 20:30 Uhr
Ankunft Domsheide: ca. 21:05 Uhr
Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 16 EUR
Bus-Tickets können ausschließlich beim Ticket-Service in der Glocke (Tel. 0421 / 33 66 99, Mo-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr) oder direkt im Musikfest-Webshop erworben werden.