17. AUGUST‒ 07. SEPTEMBER 2024

Musikfest in den Medien

Sonntag, 26. Januar 2025, 13:00 Uhr, NDR Kultur
»Das Konzert«

»Next Generation«
(Mitschnitt vom 30. August 2024 aus der Glocke, Bremen)

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Anastasia Kobekina Violoncello
Nicolò Foron Dirigent

Programm:
Lili Boulanger: D’un soir triste
Robert Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
 

 

Sonntag, 9. Februar 2025, 22:00 Uhr, NDR Kultur
»Das Konzert«

»Songs of Passion«
(Mitschnitt vom 19. August 2024 aus der Klosterkirche St. Marien, Lilienthal)

Ensemble Jupiter
Lea Desandre Mezzosopran
Thomas Dunford Laute und Leitung

Programm:
Englische Lautenlieder von John Dowland und Arien von Henry Purcell

»Eine große Nachtmusik«
(Mitschnitt vom 17. August 2024 aus dem St. Petri Dom, Bremen)

Bach Collegium Japan & Solist*innen
Masaaki Suzuki Leitung

Programm:
Johann Sebastian Bach:
Kantaten »O Ewigkeit, du Donnerwort« BWV 20 und »Jesu, der du meine Seele« BWV 78
 

 

Sonntag, 2. März 2025, 21:15 Uhr, Deutschlandfunk
»Konzertdokument der Woche«

»Der Orgelvirtuose aus Notre-Dame«
(Mitschnitt vom 1. September 2024 aus der Kirche St. Antonius, Papenburg)

Olivier Latry Orgel

Programm:
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
Johannes Brahms: »O Gott, du frommer Gott« op. 122/7, »Es ist ein Ros’ entsprungen« op. 122/8, Praeludium und Fuge g-Moll WoO 10
Louis Vierne: Sinfonie Nr. 3 fis-Moll op. 28 (Adagio)
Alexandre Guilmant: Sonate Nr. 1 op. 42 (Finale)
Camille Saint-Saëns: »Le Carnaval des animaux« (Auszüge)
Marcel Dupré: Praeludium und Fuge g-Moll op. 7/3
Olivier Latry: Improvisation