Alexander Melnikov
Alexander Melnikov absolvierte sein Studium am Moskauer Konservatorium bei Lev Naumov. Zu seinen musikalisch prägendsten Erlebnissen zählen die Begegnungen mit Svjatoslav Richter, der ihn regelmäßig zu seinen Festivals in Russland und Frankreich einlud. Melnikov ist Preisträger bedeutender Wettbewerbe wie dem Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb (1989) und dem Concours Musical Reine Elisabeth in Brüssel (1991). Seit langem interessiert er sich für die historische Aufführungspraxis und pflegt daher beste Kontakte zu namhaften Ensembles für Alte Musik wie dem Freiburger Barockorchester, musicAeterna, B‘Rock oder der Akademie für Alte Musik Berlin. In der Saison 2024/25 setzt Alexander Melnikov seine beeindruckende Karriere mit zahlreichen herausragenden Projekten fort: Er ist Artist in Residence am Wiener Konzerthaus, spielt mit renommierten Orchestern in Japan, den USA und Europa und pflegt seine künstlerische Zusammenarbeit mit langjährigen kammermusikalischen Partner*innen wie Isabelle Faust, Antoine Tamestit, Alexei Lubimov, Olga Pashchenko, Mikhail Shilyaev und Jean-Guihen Queyras. Darüber hinaus stehen Solokonzerte in renommierten Sälen wie der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, dem Auditorium de Lyon sowie in Städten wie Prag, Madrid, Yokohama (Philia Hall) und Tokio (Toppan Hall) auf seiner Agenda.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit