Ensemble Il Caravaggio
Geleitet von Camille Delaforge widmet sich das Ensemble Il Caravaggio dem Opernrepertoire des Barock und der Klassik. Das auf historischen Instrumenten spielende Ensemble arbeitet mit ausgezeichneten jungen Sänger*innen zusammen und hat sich leidenschaftlich ganz der Theatralik, Ausdruckskraft und Spiritualität seines Namensgebers verschrieben. Ein besonderer Schwerpunkt von Il Caravaggio liegt auf der Wiederentdeckung vergessener musikalischer Schätze. Jedes Jahr widmet es sich der Arbeit übersehener Komponistinnen, darunter Isabella Leonarda, Élisabeth Jacquet de la Guerre und Mademoiselle Duval, deren Oper »Les Génies« das Ensemble an der Opéra de Versailles aufgenommen hat.
Il Caravaggio ist Residenzorchester beim Festival de Saint-Denis, Festival Baroque de Pontoise, bei der Singer-Polignac-Stiftung sowie an mehreren Orten in der Île-de-France-Region. Es tritt regelmäßig auf großen französischen Bühnen auf und ist auch darüber hinaus gefragt, so bei Auftritten an der Dutch National Opera in Amsterdam, in Genf, Bilbao und weiteren Städten. In der Saison 2024/2025 bringt Il Caravaggio Aufführungen von André Campras »Le Carnaval de Venise« auf die Bühne, u. a. an der Opéra de Rennes, der Opéra de Compiègne, dem Atelier Lyrique de Tourcoing und Théâtre de Cornouaille. Camille Delaforge und das Ensemble Il Caravaggio lieferten zudem eine brillante Aufnahme von Rameaus »Pigmalion« (Chateau Versailles).
Il Caravaggio wird unterstützt vom französischen Kulturministerium (DRAC Île-de-France), der Region Île-de-France, der Caisse des Dépôts und der Orange-Stiftung.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit