Estnischer Philharmonischer Kammerchor
1981 gründete Tõnu Kaljuste den Estnischen Philharmonischen Kammerchor und baute ihn als künstlerischer Leiter über 20 Jahre zu einem weltweit nachgefragten, vielfach ausgezeichneten Vokalensemble auf. Seit 2021 ist Tõnu Kaljuste Chefdirigent; in der künstlerischen Leitung folgten ihm Paul Hillier, Daniel Reuss und Kaspars Putniņš. Das Repertoire des Chors reicht vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik des 21. Jahrhunderts, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf estnischen Komponisten wie Arvo Pärt oder Veljo Tormis liegt. Pro Saison gibt der Chor ca. 70 Konzerte und folgt dabei den Einladungen renommierter Festivals wie BBC Proms, Festival d’Aix-en-Provence oder Salzburger Festspiele. Die Sänger*innen aus Estland sind gern gesehene Gäste in Konzertsälen wie dem Sydney Opera House, Kennedy Center in Washington, Wiener Konzerthaus, Metropolitan Museum und Lincoln Center in New York, der City Hall in Hongkong, Elbphilharmonie Hamburg, Walt Disney Concert Hall in Los Angeles u. a.
Versehen mit zwei Grammy Awards, dem Diapason d’Or, Prix Cecilia und weiteren Auszeichnungen hat der Chor mit vielen bedeutenden Dirigenten und Orchestern zusammengearbeitet, darunter Claudio Abbado, Richard Tognetti, Gustavo Dudamel, das London Symphony Orchestra, Mahler Chamber Orchestra, Philip Glass Ensemble und das Los Angeles Philharmonic.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit