Robin Ticciati
Der ausgebildete Violinist, Pianist und Schlagzeuger Robin Ticciati entdeckte seine Leidenschaft für das Dirigieren im Alter von 15 Jahren während seiner Zeit im National Youth Orchestra of Great Britain. Früh gefördert von Sir Colin Davis und Sir Simon Rattle, nahm seine internationale Karriere rasch Fahrt auf: Bereits 2005 debütierte er als jüngster Dirigent in der Geschichte der Mailänder Scala mit der Filarmonica della Scala. Nur ein Jahr später dirigierte er Mozarts »Il sogno di Scipione« bei den Salzburger Festspielen.
Robin Ticciati ist seit 2014 Music Director der Glyndebourne Festival Opera. Von 2017 bis 2025 war er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, zuvor bekleidete er in der gleichen Position von 2009 bis 2018 das Scottish Chamber Orchestra. In Glyndebourne leitete er u. a. vielbeachtete Produktionen von »La damnation de Faust«, »Pelléas et Mélisande«, »Der Rosenkavalier«, »Katja Kabanowa« sowie ein Poulenc-Doppel (»La voix humaine« / »Les Mamelles de Tirésias«).
Er ist regelmäßig bei renommierten Klangkörpern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem London Philharmonic Orchestra, dem Budapest Festival Orchestra und dem Chamber Orchestra of Europe zu Gast. In den letzten Jahren arbeitete er außerdem mit den Wiener Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, der Tschechischen Philharmonie, dem Schwedischen Radiosinfonieorchester, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Orchestre National de France, der Staatskapelle Dresden und dem Gewandhausorchester Leipzig. In den USA dirigierte er u. a. das Cleveland Orchestra, das Philadelphia Orchestra, das Los Angeles Philharmonic und das San Francisco Symphony Orchestra.
Seine hochgelobte Diskografie umfasst Werke von Berlioz mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra; von Haydn, Schumann, Berlioz und Brahms mit dem Scottish Chamber Orchestra; von Dvořák, Bruckner und Brahms mit den Bamberger Symphonikern sowie von Bruckner, Debussy, Duruflé, Duparc, Fauré, Ravel, Rachmaninow und Strauss mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
Für seine Verdienste um die Musik wurde Robin Ticciati 2019 mit dem Order of the British Empire (OBE) ausgezeichnet.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit