Thibaut Garcia
Einer der Stars aus der jungen Generation der französischen Klassikszene folgt zum dritten Mal der Einladung zum Musikfest Bremen: Thibaut Garcia, geboren 1994 in Toulouse, gilt als einer der talentiertesten Gitarristen seiner Generation. Er gewann 2015 den ersten Preis der renommierten Guitar Foundation of America (USA), war BBC New Generation Artist (2017-2019) und wurde 2019 mit dem Titel »Révélation Instrumentale« der Victoires de la Musique Classique ausgezeichnet. 2023 erhielt er den Solistenpreis des Festivals Mecklenburg-Vorpommern.
Ausgebildet in seiner Heimatstadt Toulouse und in Paris, debütierte er 2016 als Solist mit dem Orchestre National du Capitole de Toulouse und kehrte 2023 für die Uraufführung von Benjamin Attahirs Gitarrenkonzert »El Biir« zurück. Längst spielt er weltweit in den bedeutendsten Konzerthäusern und Festivals, darunter die Wigmore Hall London, das Konzerthaus Wien, die Tchaikovsky Hall Moskau, die Berliner Philharmonie, das Bachfest Leipzig, die Alte Oper Frankfurt, das Festival Radio France Occitanie Montpellier und das Théâtre des Champs-Élysées. Er konzertierte mit namhaften Orchestern wie der Philharmonie Baden-Baden, dem Orchestre Philharmonique de Radio-France, der BBC Symphony und den Münchner Symphonikern.
Im Bereich der Kammermusik tritt der Konzertgitarrist mit Künstlern wie Edgar Moreau, Raphaël Sévère, Elsa Dreisig, Marianne Crebassa, Lucienne Renaudin Vary, Anastasia Kobekina und dem Quatuor Arod auf. Feste Duopartner sind Philippe Jaroussky, Félicien Brut und Antoine Morinière. Gleichwohl selbst noch ein junger Künstler, gehört Thibaut Garcia bereits zu den Förderern des Nachwuchses für sein Instrument. Das Toulouse Festival Guitar, das Thibaut Garcia mit seinen Eltern gegründet hat, ist ein fester Beitrag in dieser Aufmerksamkeitsoffensive zugunsten der Gitarre. »Ich habe festgestellt, dass wir nicht darauf warten können, dass die Menschen von allein zu unseren Konzerten kommen. Wir müssen sie dafür sensibilisieren, sie in unsere Projekte miteinbeziehen und so ihr Vertrauen gewinnen«, erklärte Garcia in einem Interview. Trotz dieser hohen praktischen Kompetenz und Bodenhaftung bewegt sich Garcia stilistisch im klassischen – und speziell im spanischen – Segment der Gitarrenliteratur. Darüber hinaus legt er Wert auf die Erweiterung des Repertoires für sein Instrument und fördert entsprechende Transkriptionen und Bearbeitungen von Werken, die eben nicht für die Gitarre geschrieben wurden.
Als Exklusivkünstler von Warner Classics/Erato veröffentlichte Thibaut Garcia 2021 mit Philippe Jaroussky sein viertes Album »À sa guitare«, das er gemeinsam mit dem Countertenor beim Musikfest Bremen 2022 vorgestellt hat. 2023 erschien »El Bohemio«, ein Album mit Werken von Agustín Barrios Mangoré.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit