Tõnu Kaljuste
Tõnu Kaljuste hat sich mit seinem vielfältigen Repertoire, das von Opern und klassischen sinfonischen Werken bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht, internationale Anerkennung erworben. Der Gründer des Estnischen Philharmonischen Kammerchors hat mit bedeutenden Komponisten der nord- und osteuropäischen Moderne wie Alfred Schnittke, György Kurtág, Krzysztof Penderecki und Giya Kancheli zusammengearbeitet und gilt als Experte für die Interpretation und Förderung estnischer Komponisten wie Arvo Pärt, Erkki-Sven Tüür, Veljo Tormis und Heino Eller. Vielfach ausgezeichnet, ist er als Gastdirigent von Orchestern und Kammerchören international gefragt. Zu seinen jüngsten und aktuellen Projekten zählen Konzerte mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, dem Stavanger Symphony Orchestra, dem Estnischen Nationalorchester und dem Tallinn Chamber Orchestra u. a. beim Nargen Festival, das er seit 2004 als künstlerischer Leiter begleitet. Tõnu Kaljuste ist seit 2019 Ehrendirigent des Schwedischen Rundfunkchors. Zahlreiche Aufnahmen seiner umfangreichen Diskographie wurden für den Grammy Award in diversen Kategorien nominiert und erhielten Preise wie den Diapason d‘Or, Cannes Classical Award, Edison Prize und Brit Award. Für das Arvo Pärt Album »Adam’s Lament« wurde Tõnu Kaljuste 2014 mit dem Grammy in der Kategorie Beste Choraufnahme ausgezeichnet.
Programm
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit