Thomas Dunford
Auf seine große musikalische Liebe, die Laute, stieß der Franzose Thomas Dunford bereits mit neun Jahren – für dieses Alter eine ungewöhnliche Wahl. Die Beziehung zu dem Instrument, das für die Hochzeit des Barock steht, brach danach nie ab. Dunford studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Paris, an der Schola Cantorum Basel und vertiefte sein Können in zahlreichen Meisterkurse bei renommierten Lautenisten.
International gefragt, gastierte Thomas Dunford in renommierten Häusern wie der Carnegie Hall New York, der Wigmore Hall London, der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie de Paris und dem Kennedy Center Washington. Er tritt bei Festivals in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten auf und musizierte mit Spitzenensembles wie Les Arts Florissants, Pygmalion, Cappella Mediterranea und der Academy of Ancient Music. 2018 gründet er das Ensemble Jupiter, das seither mit innovativen Programmen internationale Erfolge feiert. 2025 erscheint mit »Songs of Passion«, das sich Werken von John Dowland und Henry Purcell widmet, das vierte Album des vielfach ausgezeichneten Ensembles.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit