La Néréide
La Néréide wurde 2019 von den Sopranistinnen Camille Allérat, Julie Roset und Ana Vieira Leite gegründet. Das Vokalensemble widmet sich der barocken Musik für gleichberechtigte Stimmen, begleitet von ausgewählten Instrumentalist*innen. Die drei Sängerinnen fanden als Studierende an der Haute École de musique de Genève zueinander. Inspiriert vom Mythos der Wassernymphen, den »Néréiden«, wählten sie den Namen des Ensembles in der Einzahl – als Zeichen ihrer musikalischen Einheit.
Auf gefeierte Auftritte mit dem Programm »Il Concerto Segreto« in Paris, Dijon, Avignon, Namur und beim Festival de Saint-Denis folgten zuletzt Konzerte unter anderem in Tourcoing, beim Festival d’Ambronay und bei den Tagen Alter Musik Regensburg. Zudem geht das Trio mit der Holland Baroque Society mit einem genreübergreifenden Programm mit Musik von Rameau, Fauré und Piaf auf Tournee.
2025 ist La Néréide Artist in Residence beim Festival de Saint-Denis. Ein weiteres Highlight der Saison ist die geplante Aufnahme des neuen Projekts »Le Cœur et la raison« – ein Programm mit Motetten und Vokaltrios von Jean-Baptiste Lully und Jean-François Lalouette, begleitet von Orgel, Viola da Gamba und Erzlaute.
Bereits das 2023 bei Ricercar erschienene Debütalbum »Luzzaschi: Il Concerto Segreto« wurde von Gramophone als »superb« gelobt und für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Das Album beleuchtet die letzten Jahre des 16. Jahrhunderts am Hof von Ferrara – ein Zentrum außergewöhnlicher musikalischer Kreativität, geprägt von einem bemerkenswerten Trio weiblicher Stimmen. Es enthält Werke des Hofkapellmeisters Luzzasco Luzzaschi sowie von Francesca Caccini, Claudio Monteverdi und Luca Marenzio. Die Aufnahme rekonstruiert die historischen Aufführungsbedingungen mit originalgetreuem Instrumentarium wie Cembalo, Gambe, Harfe und Laute.
Programm
Unser Programmheft:
Das Programmheft für das Musikfest Bremen 2025 steht als PDF zum kostenlosen Download bereit